18. Juli 2025
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt:
Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Die E-Mails enthalten Anschreiben und Rechnung und richteten sich zunächst an Betriebe aus dem Gastgewerbe.
Jetzt wurden auch erste Mitgliedsbetriebe aus dem Einzelhandel angeschrieben. Die Betreffzeile lautet „Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 – Handlungsbedarf“ oder auch „Pflicht zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul – jetzt umsetzen“. Darin werden Betriebe über eine angeblich bestehende, verpflichtende Teilnahme an einem Präventionsmodul der DGUV informiert und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr von 490,72 EUR an die Berufsgenossenschaft aufgefordert. Unserem Mitgliedsbetrieb war zusätzlich ein gefälschter „Titel zur Zwangsvollstreckung“ beigefügt.
Die E-Mails und die Anhänge erwecken den Eindruck, von der DGUV bzw. der Berufsgenossenschaft zu stammen, sie sind aber nicht echt. Die Logos von DGUV und BGN sowie die Unterschrift des DGUV Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Hussy werden darin missbräuchlich verwendet. Das Präventionsmodul der DGUV existiert nicht.
Einige Mitglieder stolperten erst über die angegebene spanische Bankverbindung, auf die der Geldbetrag überwiesen werden sollte.