Hermes-Verleihung an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
Vor dem Handelshaus Hannover steht eine etwa 1,50 m große Bronzestatue des griechischen Gottes Hermes; Gott der Kaufleute, aber auch der Diebe …
Der Hermes steht für das Handelshaus wie die Messe für Hannover. Er ist das Wahrzeichen des Hauses und somit auch des damit verbundenen Handels.
Als Auszeichnung und Anerkennung für ihren Einsatz in Sachen Handel, verlieh der Handelsverband Hannover herausragenden Persönlichkeiten aus der Öffentlichkeit über viele Jahre den Hermes in handlicher Größe von ca. 50 cm. Gerhard Schröder war 1996 der erste Preis- und Würdenträger.
Die erste Serie der kleinen Hermes Statue lief 2008 mit der Würdenträgerin Ursula von der Leyen in ihrer Eigenschaft als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus.
Die zweite Hermes-Serie geht an den Start.
Von künstlerischer Hand generalüberholt, ein bisschen modernisiert und dem Hier und Jetzt angepasst, lässt die Neugestaltung viel Raum für Interpretationen für Kunstinteressierte und gibt das Für und Wider des stetig in Bewegung stehenden Handels wieder. Lesen und sehen Sie hierzu mehr am Ende dieser Seite.
Die Hermes-Auszeichnung wird wieder besonderen Persönlichkeiten mit Affinität zum Handel verliehen.
Sie dürfen gespannt sein, wer der nächste Würdenträger sein wird.
Preisträger der 1. Hermes-Serie
19.06.1996 – Gerhard Schröder
Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
Laudatio: Professor Dr. Jochen Hörisch, Universität Mannheim
19.06.1997 – Prof. Dr. Rita Süßmuth
Präsidentin des Deutschen Bundestages
Laudatio: Schauspieler und Regisseur Alexander May
16.11.2000 – Birgit Breuel
Generalkommissarin der EXPO 2000
Laudatio: Professor Dr. Richard Schröder
Theologische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
30.11.2001 – Sigmar Gabriel
Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
Laudatio: Ullrich Thiemann
Präsident des Handelsverbandes Hannover e.V.
17.11.2003 – Jürgen Gansäuer
Präsident des Niedersächsischen Landtages
Laudatio: Bernhard Busemann
Kultusminister des Landes Niedersachsen
29.06.2005 – Christian Wulff
Ministerpräsident des Landes Niedersachsen
Laudatio: Werner Buss, Direktor des GOP-Varieté Hannover
26.08.2008 – Ursula von der Leyen
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Laudatio: Bettina Wulff
.
.
Die 2. Hermes-Serie geht an den Start …

Künstler: Heiko Prodlik-Olbrich – Januar 2017 „Im zweifelhaften Gestalten das Zweifelhafte gestalten“
HERMES – Schutzgott der Händler
Eine „dialektische Figur“ die in 3 Ansichten ein „HERMEneutisches“ Sowohl-als-auch repräsentiert.
Aufstrebende Öffnung
Gegensätze u. Expansion <=> Geschlossenheit u. Stabilität
dynamisch – stabil exzentrisch – konzentrisch aufschließend – einschließend – raumausgreifend – zusammenschließend usw.
Der Caduceus /Hermesstab symbolisiert den oszillierenden Ausstausch gegensätzlicher Kräfte:
Zwei Schlangen winden sich um eine „beflügelnde Idee“ ….
HIER erfahren Sie mehr zu den Gedanken des Künstlers.